SONDERPÄDAGOGISCHE MASSNAHMEN
siehe auch Sonderpädagogik im LehrerInnen-Web
LehrerInnen | Aufgabenbereich |
PsychagogInnenen | Hilfe bei diversen Problemen; Integration von AußenseiterInnen |
BeratungslehrerInnen | Hilfe für verhaltensauffällige SchülerInnen |
StützlehrerInnen | individuelles Helfen und präventives Fördern vor allem auch in der Schuleingangsphase, Hilfe für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf |
FörderlehrerInnen | Hilfe für Kinder mit Lernschwächen, mit nichtdeutscher Muttersprache und mit sonderpädagogischem Förderbedarf |
BegleitlehrerInnen | Hilfe für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache, Erleichterung des Spracherwerbs und kontinuierliche sprachliche Weiterentwicklung |
SprachheillehrerInnen | Hilfe für Kinder mit Sprachauffälligkeiten, Artikulationsstörungen, Sprachentwicklungs-, Stimm- und Redeflussstörungen |
IntensivlehrerInnen | Sonderbetreuung für Schwerstbehinderte |
LehrerInnen für die individuelle Lernprozessanalyse | Hilfe für Kinder mit Teilleistungsschwächen |
LehrerInnen an Heilstättenschulen | heilschulische Betreuung im Spital bei längerem Aufenthalt (KlassenlehrerInnensystem bzw. Fachunterricht), anschließend Betreuung auch zu Hause möglich |
LehrerInnen in Integrationsklassen | gemeinsames Lernen (unterstützt durch sonderpädagogische Maßnahmen), soziales Lernen |
LehrerInnen für muttersprachlichen Unterricht | Zusatzangebot, um den Kindern eine spätere, allfällige Integration in einer Schule ihrer Heimat zu ermöglichen |
TeamlehrerInnen | Betreuung von Kindern mit stark unterschiedlichen Lernvoraussetzungen, Tätigkeit in allen integrativen Modellen |